Krim Sehenswürdigkeiten
Buchewaldung bei Ai-Petri

Belbeksky Schlucht

Große Krim Canyon
Der "Große Canyon" oder der "Große Krim Canyon" erstreckt sich nördlich der Aj-Petrinskaja Jaila. Die Schlucht ist ca. 3,5 km lang und bis zu 350 m tief. An ihrer schmalsten Stelle ist sie nur 3 m breit. Der Einstieg befindet sich in der Nähe der Straße von Jalta nach Bachtschissaraj, rund 4 km südlich der Ortschaft Sokolinoje. Dort befindet sich auch ein Restaurant.Grosser Kastel Sinkkasten

Schwarzes Meer
Das Schwarze Meer ist ein inländisches Meer und liegt zwischen südöstlichem Europa und Kleinasien. Es wird mit dem ägäischen Meer durch das Bosporus, das Meer von Marmara und von Dardanelles angeschlossen. Rumänien, Bulgarien und der europäische Teil die Türkei der Grenze es auf dem Westen. Die Nord- und östlichen Ufer werden durch Ukraine, Rußland und Georgia eingefaßt. Das gesamte südliche Ufer ist türkische Gegend.Kap Martyan
Kap Martyan ist ein Denkmal der Natur, nationale Konserve (1973). Eine Konserve „Kap Martyan“ ist in der direkten Nähe von den berühmten Parks Nikita der botanischen Gärten, dessen wissenschaftliche Arbeiter wissenschaftliche Forschung hält. Die Wissenschaftler der Gärten stellten mehr als 500 Sorten Betriebe, einschließlich 14 endemische Art heraus. Hier wird einem Plot des ursprünglichen Wacholderbuschwaldes konserviert, deren einzelne alte Bäume 500-600 Jahre alt sind. Und eine Bevölkerung des Erdbeerbaumes microcarpous ist eine von den größten in der Krim, es numeriert ungefähr 3000 Einzelpersonen dieser Reliktsorte.Höhle Chokurcha
Diese Höhle ist einer der ältesten Beweise des menschlichen Lebens in der Krim. Sie wird im Randgebiet von Simferopol, in der Senke des Flusses Maly Salgir aufgestellt. Überraschen, daß der Eingang von Chokurcha zum Norden gedreht wird.
Das ist ein exeptional Phänomen für die Höhleregelungen der Urleute. Das tiefe der Höhle erreicht 15 Meter und die Breite - für ungefähr 7 Meter. Chokurcha ist als anhaltener Ort der Menschen der paleolithic Periode berühmt geworden.
Tschatyr-Dag
Südlich von Simferopol erhebt sich bis auf 1527 m Höhe das Massiv des Tschatyr-Dag mit seiner charakteristischen Zeltform, die ihm auch den Namen gab (Tschatyr-Dag, tatarisch: "Zeltberg").Bergmasse Chatyr-Dag

Chauda Kap

Denkmal Checkovs bei Yalta

Tschufut-Kale Höhlenstadt
In der Nähe von Bachtschissaraj, etwa 1 km hinter dem Mariä-Himmelfahrtskloster, befindet sich Tschufut-Kale. Die Stadt wird auch zu den sogenannten Höhlenstädten gezählt, die auf Bergplateaus der nördlichen Kette des Krimgebirges zwischen Sewastopol und Simferopol angelegt wurden (siehe: Eski-Kermen, Mangup-Kale). Sogenannt, da diese Orte nicht ausschließlich aus Höhlen bestanden, sondern es auch viele oberirdische Bauten, insbesondere Befestigungsanlagen, gab.Ergebnisse 21 - 40 von 176